
Meisterklasse für Opernsänger mit Debora Beronesi und Beatrice Santini
Meisterklasse für Opernsänger mit Debora Beronesi und Beatrice Santini
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit der Sopranistin Debora Beronesi und der Sopranistin Beatrice Santini weiterzubilden. Am Ende der Meisterklasse ist ein Konzert geplant.


STIL, AUSSPRACHE UND TRADITION DER ITALIENISCHEN OPER
Ziele des Meisterkurses:
Das Hauptziel des dreitägigen Meisterkurses ist die Verbesserung der Aussprache und des Verständnisses der italienischen Sprache in dem von den Teilnehmern vorgeschlagenen Repertoire.
Die Oper entstand im 17. Jahrhundert als “Recitar cantando” in Italien, und daher ist die Entwicklung der Gesangstechnik der Opernstimme seit ihren Anfängen eng mit der Aussprache der italienischen Sprache verbunden. Da ein Großteil des Repertoires auf Italienisch ist, halten wir es für wichtig, ein Studium und eine Vertiefung der korrekten Aussprache von Gesang und Sprechen für diejenigen anzubieten, die einem anderen sprachlichen Hintergrund angehören.
Der Meisterkurs wird von Debora Beronesi, Opernsängerin und Gesangslehrerin, zusammen mit Beatrice Santini, Korrepetitorin, Opernsängerin und Dozentin für die italienische Sprache und Aussprache abgehalten.
Der Meisterkurs für Operngesang “Stil, Aussprache und Tradition der italienischen Oper” umfasst eine Studiengruppe, die zeitgleich in verschiedene Richtungen arbeitet:
- Workshop zur Phonetik und Aussprache der italienischen Sprache
Ziel ist es, Hilfestellung zu geben, wie man dem geschriebenen Text größtmögliche Aufmerksamkeit schenken kann, insbesondere in Bezug auf das Secco-Rezitativ und das Accompagnato-Rezitativ, die Verwendung der Appoggiatura und den Satzbau, die oft eine der größten Ausdrucksschwierigkeiten für den Interpreten darstellen. - Technische Arbeit an der Stimme
Der Körper, die Atmung und die korrekte Vokalisierung sind daran beteiligt, die Elastizität und eine tiefe, natürliche Unterstützung des Atems zu finden, damit eine ästhetische Stimmqualität erzielt wird. - Gemeinsame Arbeit der Gesangs- und Repertoirelehrer
Die synergetische Zusammenarbeit der Lehrkräfte ermöglicht es, sich auf Stil, Ausdruck und Interpretation der Stücke zu konzentrieren, ohne die technische Beherrschung aus den Augen zu verlieren. All diese Elemente müssen integriert werden, um die Gesamtleistung zu verbessern. - Abschlusskonzert der Teilnehmer
Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, die während des Meisterkurses erarbeiteten Ergebnisse vorzutragen und dem Publikum zu präsentieren.
Jeder Teilnehmer wird gebeten, mit der Anmeldung bis zum 06.01.2024 an die E-Mail-Adresse beatrice.santini@dante-duesseldorf.de zwei oder drei Arien seiner Wahl aus dem italienischsprachigen Repertoire, sowohl Kammermusik als auch Oper, mitzusenden.
Anmeldeschluss ist der 6. Januar 2024
Teilnahmegebühr (aktive Teilnehmer): 250,00 €
Teilnahmegebühr (Zuhörer): 40,00 €
Weitere Events
