Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
FESTIVAL d‘Italia am Stadtstrand – Schwertkampfkunst – Sportvorführung
Musik von und mit Alessandro Pelagatti, Pianist und Komponist Schwertkampfkunst - Sportvorführung
Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 16 Uhr
Schwertkampfkunst – Sportvorführung
Musik von und mit Alessandro Pelagatti, Pianist und Komponist
Die „Disciplina della Spada“ wurde 2006 als eine neue Form der Schwertkampfkunst gegründet und basiert auf einer Trainingsmethode mit dem zweischneidigen Schwert, die Körper und Geist gleichermassen einbezieht.
Diese neue Disziplin hat Berührungspunkte mit den mittelalterlichen Techniken und der östlichen Tradition, die Bewegungen wurden jedoch überarbeitet und vervollkommnet, um sie weiter, ästhetischer und kraftvoller werden zu lassen und somit den Einsatz des gesamten Körpers in Anspruch zu nehmen.
Das Ziel dieser Kampfkunst ist es, die eigenen körperlichen, seelischen und geistigen Fähigkeiten in harmonischer Einheit weiterzuentwickeln.
In Zusammenarbeit mit
Gefördert durch
Gefördert durch
Gefördert durch
In Zusammenarbeit mit
Medien-Sponsor