Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Konzert für Orgel
Orgelkonzert mit Andrea Toschi
Konzert zur Annäherung an die italienische Romantik
PROGRAMM
Giovanni Sgambati ● Benedizione nuziale op.30
(1841-1914)
Giovanni Battista Polleri ● Fantasia in Fa maggiore (1900)
(1855-1923)
Luigi Bottazzo ● Scherzo in Fa
(1845-1924)
Giovanni Tebaldini ● Comunione , op.16 n.5 (1865-1952)
Marco Enrico Bossi ● Dall’op.104 : “Entrée pontificale”
(1860-1925) ● Dall’op.118 : “Intermezzo”
Arrigo Cappelletti ● Aspiration Religieuse in Fa maggiore (1877-1916)
Vincenzo Ferroni ● Corale – Fuga per organo (1891)
(1858-1934)
Ottorino Respighi ● Preludio in La minore
(1879-1943)
Oreste Ravanello ● Fantasia su Corale op.7
(1871-1938)
Eintritt frei
Spenden erbeten
Altri eventi
Wie ein Fisch auf dem Trockenen
Andrea Toschi
ANDREA TOSCHI, wurde in Bologna geboren, wo er das Konservatorium besuchte und sein Studium in Orgel und Orgelkomposition abschloss. Zur gleichen Zeit ergänzte er seine kulturelle Ausbildung durch sein Studium an der Universität von Bologna mit Anschluss mit Bestnote. Herr Toschi ist sowohl in Italien als auch im Ausland (in ganz Europa, Amerika usw.) als Solist und Kammermusiker aktiv. Er förderte die Restaurierung historischer Musikinstrumente und spielte darauf Uraufführungen der ihm gewidmeten zeitgenössischen Musik. Seine Aufführungen wurden vom staatlichen russischen Radio, dem niederländischen und dem italienischen Radio RAI 3 übertragen.
Er hielt Meisterkurse in Italien und im Ausland, hauptsächlich über das romantische Repertoire italienischer Musik. In diesem Bereich entdeckte er ein wenig bekanntes Repertoire für Orgel und Violine, zu dem er nicht weniger als vier Aufnahmen produziert hat. Im Dezember 2021 leitet er einen Meisterkurs über romantische italienische Musik am ‘Conservatorio Superior de Musica, „Castillo“’, Sevilla.
Er wird regelmäßig als Juror bei nationalen und internationalen Orgelwettbewerben eingeladen. Er ist Organist an der historischen G.B. Facchetti-Orgel (1519) in der Kirche S. Agostino, Modena und an der Orgel von Cristoforo Falletti (1626) in Santa Maria della Misericordia, Bologna.
Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen von Schallplatten sticht besonders die jüngste Soloaufnahme des Doppelalbums „Italienische Raritäten des 19. und 20. Jahrhunderts“ für das Label Tactus hervor.
Er ist Dozent für Orgel am Conservatorio „Giuseppe Nicolini“, Piacenza.
www.andreatoschi.it