Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lectura Dantis: Purgatorio – Gesang XXIX – Dantes Apokalypse
Lectura Dantis: Dantes Apokalypse
Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend mit zweisprachiger Lesung und Interpretation (Italienisch/Deutsch) des XXIX Gesangs des Purgatorio ein: Dantes Apokalypse.
Dante hat eine großartige allegorische Vision, die dem Treffen mit Beatrice vorausgeht und einen der eindrucksvollsten Momente des Gedichts markiert: die sogenannte „Apokalypse Dantes“. Der Dichter befindet sich im irdischen Paradies und wohnt einer feierlichen mystischen Prozession bei, die von der Apokalypse des Johannes und der Vision des Ezechiel inspiriert ist.
Durch komplexe Symbole und allegorische Gestalten – wie den Triumphwagen, die vier apokalyptischen Tiere, die vierundzwanzig Alten und die drei theologischen Tugenden – bringt Dante die Lehre von der Erlösung in dichterischer Form zum Ausdruck.
Im Rahmen der Veranstaltung werden wir die wichtigsten Symbole des Gesangs, die biblischen Quellen und die Traditionen, die ihn inspiriert haben, untersuchen sowie aufzeigen, wie Dante die apokalyptische Überlieferung neu interpretiert, um die Tugenden neu zu entfachen und der Menschheit den Weg zu Gott aufzuzeigen.
“Cantando come donna innamorata,
continuò col fin di sue parole:
‘Beati quorum tecta sunt peccata!’. ”…
Purgatorio: XXIX. Gesang 1-3
Lectura Dantis auf Italienisch mit Konsekutivübersetzung ins Deutsche
Deklamation: Dr. Beatrice Santini
Vortragender: Dr. Cecilia Casagni
Übersetzer: Dr. Volker Kiel
Eintritt
Gäste 6,- € | Mitglieder frei
Altri eventi
Wie ein Fisch auf dem Trockenen
Lectura Dantis: Purgatorio – Gesang XXIX – Dantes Apokalypse