Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie das Wissen der Medici nach Düsseldorf kam
Vortrag über die Weisheitssuche und die Geburt der Renaissance Wie das Wissen der Medici nach Düsseldorf kam
„Renaissance“ und „Medici in Düsseldorf“
Die Dante Alighieri Gesellschaft Düsseldorf e.V. freut sich, Sie zur Veranstaltung am 30. Mai 2024 im großen Saal des Stadtmuseums willkommen zu heißen.
Deutschland hat viele berühmte Alchemisten hervorgebracht. Doch wie kam es eigentlich, dass das okkulte Wissen über die Alchemie, eine seit dem Altertum geheim gehaltene Kunst, nach Deutschland kam?
Alessandro Mazzucchelli, Kunsthistoriker und außerordentlicher Kenner der geschichtlichen Zusammenhänge der Geschichte der Geheimwissenschaften, wird uns die historischen Verbindungen zwischen den großen Alchemisten aufzeigen. Eine spannende Reise durch die Geschichte des Abendlandes mit bekannten und weniger bekannten Personen, die uns vom Mutterland der geheimen Künste über viele Umwege bis nach Deutschland führt.
Jahrhundertelang bewahrte der Medici-Clan in vielen seiner zahlreichen Kunstwerke Hinweise auf dieses geheime Wissen. Eine Verbindung zu Düsseldorf ergibt sich, als der Kurfürst der Pfalz 1691 Anna Maria Luisa de‘ Medici ehelicht…
Programm:
Eintritt frei – Reservierung erwünscht: kontakt@dante-duesseldorf.de
Jede Spende für die Kultur ist willkommen
Altri eventi
Wie ein Fisch auf dem Trockenen
Gefördert durch
in Kooperation mit