Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Rom Dantes – Pilger der Stadt, Bürger des Himmels
Das Rom Dantes Pilger der Stadt, Bürger des Himmels
Dante spricht in der Göttlichen Komödie etwa dreißig Mal von Rom; wenn wir die Zitate aus den anderen Werken des großen Dichters hinzufügen, insbesondere in De Monarchia, wird die Zahl wirklich bedeutend. Die Schlüssel zum Verständnis der Wichtigkeit der Ewigen Stadt in den Augen, im Herzen und im Geist des Vaters der italienischen Sprache finden sich im XXXII. Gesang des Fegefeuers, in dem Beatrice Dante prophezeit:
„Hier wirst du kurze Zeit im Wald verweilen;
und du wirst mit mir ewig Bürger
jenes Rom sein, in dem Christus Römer ist.“
Diese Handvoll Silben enthält ein himmlisches Versprechen, das nicht nur das Schicksal von Dante und Rom betrifft, sondern das der gesamten Menschheit: es ist Theologie und Eschatologie.
Vortrag auf Italienisch mit Konsekutivübersetzung ins Deutsche
Vortragenderin: Dr. Sara Castrini
Prämiert von der Società Dante Alighieri widmet sie sich seit Jahren dem Studium der Heiligen Schriften, der Symbolik, des Althebräischen, der Mystik und den Werken Dantes.
Übersetzer: Dr. Volker Kiel
Eintritt
Gäste 6,- € | Mitglieder frei
Altri eventi
Wie ein Fisch auf dem Trockenen
Gefördert durch
Gefördert durch
Gefördert durch
In Zusammenarbeit mit
Medien-Sponsor