Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Krimis im Vergleich
Krimiautoren. Die Kriminalliteratur zwischen Italien und Deutschland
„Tod und Geheimnis: Die Beziehung zwischen deutscher und italienischer Kriminalliteratur“
Thriller, Noir und Krimi bilden mit ihren Unterschieden ein literarisches Genre, das die Welt mit seinen Geheimnissen, Opfern, Protagonisten und Ermittlungen erobert hat. Aber was passiert, wenn zwei Kulturen wie die deutsche und die italienische aufeinandertreffen, um ein einzigartiges Genre zu schaffen? Im Laufe des Vortrags untersuchen wir das Verhältnis zwischen den beiden Erzählstilen und analysieren die Modelle, Themen und Techniken, die von den führenden Autoren beider Länder verwendet werden, um fesselnde und geschätzte Geschichten zu kreieren.
Von Friedrich Glausers deutschem Kriminalroman bis zu den italienischen Krimis von Andrea Camilleri werden wir die besten Autoren und wichtigsten Werke durchgehen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen deutscher und italienischer Kriminalliteratur sowie die gegenseitigen kulturellen Einflüsse untersuchen, denen es gelungen ist, ein nahezu einzigartiges Genre zu schaffen.
Vortrag auf Italienisch mit Konsekutivübersetzung ins Deutsche
Vortragender: Dr. Gianluca De Martino
Doktor der Physik, Philosophie und Theologie. Für seine Studien über die geheime Lehre von Dante wurde er mit dem Ehrenpreis der Dante Alighieri Gesellschaft in Rom ausgezeichnet.
Übersetzer: Dr. Volker Kiel
Eintritt
Gäste 6,- € | Mitglieder frei
Altri eventi
Wie ein Fisch auf dem Trockenen
Gefördert durch
Gefördert durch
Gefördert durch
Kooperationsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Medien-Sponsor