Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Literaturwettbewerb: Schreibe deine Geschichte… auf Italienisch und mit Musik!
🎵 Magst du Musik? Magst du es zu schreiben? Lernst du Italienisch?
Dann ist dieser Wettbewerb genau für dich!
Die Società Dante Alighieri von Düsseldorf und die italienische Schriftstellerin Rita Charbonnier laden dich ein, an einem Schreibwettbewerb in italienischer Sprache teilzunehmen, der sich an junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren richtet.
Das Thema? Musik in all ihren Formen!
Der Protagonist deiner Geschichte kann ein Musiker sein, oder du kannst ein unvergessliches Konzert beschreiben… oder vielleicht eine Liebesgeschichte zwischen zwei musikalischen Noten erfinden.
Keine Grenzen für deine Fantasie: Solange die Musik im Mittelpunkt deiner Geschichte steht, ist alles erlaubt!
Achtung, jedoch: Dein Text darf 5.000 Wörter nicht überschreiten.
Die Geschichten werden von einer Jury bewertet, die aus Mitgliedern der Società Dante Alighieri Düsseldorf und der Schriftstellerin Rita Charbonnier besteht.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 21. September 2025, um 18:30 Uhr in den Räumen der Società Dante Alighieri Düsseldorf statt.
Die Preise:
1. Preis: Ein Jahr kostenloses Mitgliedschaft und freier Zugang zu allen Veranstaltungen der Società Dante Alighieri Düsseldorf.
1., 2. und 3. Platzierte:
Theatralische Lesung der Geschichte, durchgeführt von Rita Charbonnier während der Preisverleihung.
Veröffentlichung der Geschichte und der Audioaufnahme der Lesung auf der Website der Società Dante Alighieri.
Teilnahme an einem Erzählworkshop mit der Schriftstellerin, um gemeinsam an den ausgewählten Geschichten zu arbeiten und darüber nachzudenken.
Samstag, 20. September: 13:00 – 17:30 Uhr
Sonntag, 21. September: 10:00 – 13:00 Uhr
✨ Schreibe, träume, erzähle: Lass deine Stimme ihre Musik finden!
Altri eventi
“Italofonia: lingua oltre i confini” – 25^ della Settimana della Lingua italiana nel mondo – Lectura Dantis: Purgatorio – Gesang XXX – Dantes Apokalypse
Gefördert durch:
Rita Charbonnier
Schriftstellerin, Lektorin und Editorial Consultant. Sie hat Romane veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt und von der Kritik gelobt wurden, oft mit Bezug zur Musik: La sorella di Mozart (2006, Neuausgabe Marcos y Marcos 2022), L’amante di Chopin und Signora Beethoven (Marcos y Marcos 2023 und 2025). Beim selben Verlag erschien auch der zeitgenössische Roman Figlia del cuore (2020), der die Themen soziale Ungleichheit und Pflegekinder behandelt. Zudem veröffentlichte sie La strana giornata di Alexandre Dumas und Le due vite di Elsa (Piemme 2009 und 2011).
Seit Jahren arbeitet sie als Lektorin und Book Coach und begleitet Autorinnen und Autoren bei der Entwicklung ihrer Werke.
Sie hat Schreibkurse geleitet und 2014 gemeinsam mit Kolleginnen die rein weibliche Literaturagentur Scrittura a tutto tondo gegründet, die für ihren sorgfältigen und individuellen Ansatz sehr geschätzt wird.
Sie hat eine Ausbildung im musikalischen, theatralischen und audiovisuellen Bereich absolviert: Sie studierte Klavier und Gesang, diplomierte sich in Schauspiel an der Schule „Giusto Monaco“ des Istituto Nazionale del Dramma Antico und besuchte den Fortbildungskurs für Drehbuchautoren der RAI. Sie schrieb Stoffe und Drehbücher fürs Fernsehen und arbeitete als Kulturjournalistin für verschiedene Medien.
2024 war sie Mitglied der italienischen Autorendelegation auf der Frankfurter Buchmesse und 2025 Teil der Gastdelegation auf der Buchmesse in Lima, Peru.