Lesung
Lectura Dantis: Die Frauen in der Göttlichen Komödie
Ikonen der Tugend im 5. Gesang von Hölle, Fegefeuer und Paradies
Lectura Dantis: Dantes Weg – Hölle 1./2./3. Gesang
Erforschung der ersten drei Gesänge der Göttlichen Komödie
Lectura Dantis: Hölle 2. Gesang
Deklamation des zweites Gesangs der Göttliche Komödie in zwei Sprachen (Italienisch-Deutsch)
Lectura Dantis: Hölle 5. Gesang
Lectura Dantis, Deklamation des 5. Gesangs der Göttlichen Komödie in zwei Sprachen (Italienisch-Deutsch), durchgeführt von Dr. Beatrice Santini, Musikerin und Dozentin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Robert Schumann Musikhochschule (Präsidentin der neuen Dante Alighieri Gesellschaft Düsseldorf) und Dr. Ludger Scherer, Romanist/Literaturwissenschaftler und Dante-Experte (Vorstandsmitglied der neuen Dante Alighieri Düsseldorf Gesellschaft).
Besuch des Ateliers des Malers Michael Franke
Seine Ausstellung zum Dantezyklus fand im Jahr 2021 im Palazzo Firenze in Rom statt. Es handelt sich um einen 19-teiligen Bilderzyklus, inspiriert durch die Göttliche Komödie.
Lectura Dantis: Hölle 1. Gesang
Deklamation einiger Gesänge der Divina Commedia in zwei Sprachen (Italienisch-Deutsch), vorgetragen von Dr. Beatrice Santini, Musikerin und Dozentin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Robert Schumann Musikhochschule sowie von Dr. Ludger Scherer, Romanist, Literaturwissenschaftler und Dante-Experte.